Beim Technologiekonzern Bühler in Uzwil werden derzeit 600 Lernende weltweit (davon 292 in der Schweiz) ausgebildet. Unter folgendem Credo: «Wir stärken Menschen dort, wo sie besser sind als Maschinen.» Dabei spielen Zeugnisse und Noten eine marginale Rolle, vielmehr wird auf Talent, Potenzial und den Willen gesetzt. Die Digitalisierung und Automatisierung fordert insbesondere bei technischen Berufen ein Umdenken und hohe Anpassungsfähigkeit. Unser Umdenken sieht wie folgt aus: Wir bewegen uns weg vom ...
Mehr InfosDie Lehrabgänger/innen aus der Schweiz gehören zur Weltspitze und doch sind die Qualitätsunterschiede in der Ausbildung gravierend. Deshalb gilt: Je mehr sich ein Lehrbetrieb in der Qualität der Ausbildung von anderen abhebt, desto attraktiver ist er für die angehenden Profis. Sie sind wie Magnete für gute Bewerber/innen. Lernende wissen haargenau, was ihre Kollegen in anderen Lehrbetrieben «den ganzen Tag so machen». Sie vergleichen, bewerten und erzählen es weiter. So spricht es ...
Mehr Infos