Bühler Uzwil hat den Zukunftstag genutzt, um Kinder und Jugendliche für die Welt der Technik zu begeistern. Das ist gelungen, weil daraus ein spannender Erlebnistag wurde. Im Technik-Bereich fehlen zunehmend die Fachkräfte, daher gilt es, den ...
Mehr Infos«Die Arbeitswelt von morgen mit der Berufsbildung von heute!?» Die Arbeitswelt muss sich auf eine Zukunft vorbereiten, die sie selber noch gar nicht kennt. Wie sehen denn nun Praktikerinnen und Praktiker die Zukunft ihrer eigenen Branche? Was ...
Mehr InfosLaut einer Umfrage gibt es viele unmotivierte Lernende. Sehr zum Leid der Lehrbetriebe und natürlich der Jugendlichen selbst. Holt man sie jedoch richtig ab, blühen sie zu hochmotivierten Fachkräften auf. Wie das gelingt, erzählen Experten ...
Mehr InfosDie Berufsbesichtigungen sind keine Garantie für interessierte SchülerInnen, aber eine hervorragende Chance, ihr Interesse zu wecken. Wenn man ein paar Aspekte beherzigt. Eine Berufsbesichtigung ist grundsätzlich ein Ereignis, auf das sich OberstufenschülerInnen freuen. Es bedeutet, der ...
Mehr InfosLernende sind die besten Botschafter, wenn es darum geht, von ihrem Lehrberuf zu erzählen. Sie sind die besten Ratgeber für Jugendliche, wie sie sich bei Schnupperlehren verhalten oder über Lehrstellen informieren. Und unsere Workshops sind ...
Mehr InfosWie viel Theorie ist nötig, damit Lernende praktische Aufgaben erledigen können? Die Berufsbildung beantwortet diese Frage leider oft zu akademisch. Dabei ist es ganz einfach: Lernende sind doch Praktiker, also sollen sie auch praktisch ausgebildet ...
Mehr Infos